Haus 11 des NDR, Hamburg-Lokstedt
Rückbau- und Nachnutzungskonzept für ein Hochhaus
Demolition and re-use concept of an office skyscraper
Das Haus 11 befindet sich in zentraler Lage auf dem NDR-Gelände in Lokstedt. Es ist ein Hochhaus mit 16 oberirdischen Geschossen sowie drei Tiefgeschossen und beherbergt vor allem Büros, aber auch das Bild- und Ton-Archiv, sowie die zentrale Betriebstechnik des gesamten Geländes. Das Gebäude wurde in den 1970er Jahren als Stahlbeton-Skelettbau in Ortbetonbauweise mit Vorhangfassade aus Stahlbetonfertigteilen und Aluminium-Fenstern errichtet und ist auf einer 100 cm dicken Stahlbetonsohle flach gegründet. Durch Verbindungsgänge in den Untergeschossen und Brücken im 1.OG ist es mit den umliegenden Gebäuden verbunden.
Die Gebäudenutzung wurde auf das Archiv und die betriebstechnischen Anlagen in den Ebenen -1 bis -3 reduziert.
Es wurde ein Rückbaukonzept mit Nutzungsstudie erstellt, das der hohen infrastrukturellen Bedeutung des Gebäudes für den Betrieb der gesamten NDR-Liegenschaft gerecht wird.





