impressum

bow ingenieure gmbh
architekten und ingenieure
Braunschweig • Hamburg • Wolfsburg

Braunschweig
Hagenmarkt 8
D-38100 Braunschweig
Fon 0 5 31 – 2 43 59 -0
Fax 0 5 31 – 2 43 59 -51

Hamburg
Ottenser Marktplatz 13
D-22765 Hamburg
Fon 0 40 – 2 26 35 28 -0
Fax 0 40 – 2 26 35 28 -51

Wolfsburg
Meinstraße 24
D-38448 Wolfsburg
Fon 0 53 63 – 7 03 -6 77
Fax 0 53 63 – 7 03 -7 36

E-Mail
mail@bow-ingenieure.de

Registergericht
Amtsgericht Braunschweig
Handelsregisterblatt 94 11

Sitz der Gesellschaft
Braunschweig

Umsatzsteuer-ID-Nr.
DE229725597

Geschäftsführer
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Christoph Andreas Beecken

Prokuristen
Architekt Andreas Frenzel
Dipl.-Ing. (FH) Nora Wania
M.Sc. Joshka Poppke

Berufshaftpflichtversicherung
HDI Versicherung AG, Hannover

Zuständige Kammern
Ingenieurkammer Niedersachsen
Hohenzollernstraße 52, D-30161 Hannover www.ingenieurkammer.de

Architektenkammer Niedersachsen
Friedrichswall 5, D-30159 Hannover www.aknds.de

Gesetzliche Berufsbezeichnungen
Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) bzw.
Diplom-Wirtschaftsingenieur (Dipl.-Wirt.Ing.)
“Beratende Ingenieure” bzw.
Diplom-Ingenieur FH (Dipl.-Ing. FH) Architekt bzw.
Diplom-Ingenieur FH (Dipl.-Ing. FH)
verliehen in Deutschland

Liste der Beratenden Ingenieure des Landes Niedersachsen
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Christoph Andreas Beecken
(EL.-Nr. 2160)
Dipl.-Ing. Wiebke vom Berg (EL.-Nr. 2523)
Dipl.-Ing. Stefan Groth (EL.-Nr. 2532)
Dipl.-Ing. (FH) Edmund Karg (EL.-Nr. 1698)
Dipl.-Ing. (FH) Nora Wania (EL.-Nr. 2916)

Liste der Beratenden Ingenieure des Landes Hamburg
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Christoph Andreas Beecken
(EL.-Nr. 365)
Dipl.-Ing. Wiebke vom Berg (EL.-Nr. 377)

Architektenliste des Landes Niedersachsen
Architekt Andreas Frenzel (EL.-Nr. 16.982)
Architekt Uwe Becher (EL.-Nr. 18.937)
Architektin Christine Schwarzbach (EL.-Nr. 17.178)
Architektin Meike Zümendorf (EL.-Nr. 17.177)

Liste der Tragwerksplaner der Ingenieurkammer Niedersachsen
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Christoph Andreas Beecken
(TWPl.-Nr. 16756)
Dipl.-Ing. Stefan Groth (TWPl.-Nr. 18378)

Liste der Entwurfsverfasser der Ingenieurkammer Niedersachsen
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Christoph Andreas Beecken
(EWV.-Nr. 16280)
Dipl.-Ing. Stefan Groth (EWV.-Nr. 18378)

Liste der bauvorlageberechtigten Ingenieure der Ingenieurkammer Hamburg
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Christoph Andreas Beecken
(EL.-Nr. 481)
Dipl.-Ing. Wiebke vom Berg (EL.-Nr. 497)

Liste der Prüfbefreiten für Standsicherheit des Landes Schleswig-Holstein
Dipl.-Ing. Wiebke vom Berg (EL.-Nr. 2185)

Unabhängige Vor-Ort-Beratung (BAFA)
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Christoph Andreas Beecken
(Berater-Nr. 156023)

Dipl.-Ing. Architektin Christine Schwarzbach
(Berater-Nr.
118065)
Dipl.-Ing. (FH) Edmund Karg
(Berater-Nr. 150858)

Energieberatung im Mittelstand (BAFA)
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Christoph Andreas Beecken

Energieauditor nach § 8 b EDL-G
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Christoph Andreas Beecken

Datenbank der Energiepass-Aussteller der dena
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Christoph Andreas Beecken
Dipl.-Ing. Architektin Christine Schwarzbach
Dipl.-Ing. (FH) Architekt Andreas Frenzel

KfW-Förderprogramme „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Wohngebäude“
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Christoph Andreas Beecken
Dipl.-Ing. Architektin Christine Schwarzbach

KfW-Förderprogramme „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Nichtwohngebäude“
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Christoph Andreas Beecken
Dipl.-Ing. Architektin Christine Schwarzbach

Autorisierte Hamburger Energiesparberater
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Christoph Andreas Beecken

Anerkannter Ausbildungsbetrieb

Berufsrechtliche Regelungen
– Niedersächsisches Ingenieurgesetz (NIngG)
download unter www.ingenieurkammer.de
– Niedersächsisches Architektengesetz (NArchtG)
  download unter www.aknds.de
– Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
download unter www.ingenieurkammer.de

Datenschutzbeauftragter
bow ingenieure gmbh
Stefan Groth
(05 31) 24 35 90

s.groth@bow-ingenieure.de

Haftungshinweis
Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Wir bemühen uns alle Angaben stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Eine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten kann aber nicht gegeben werden. bow ingenieure gmbh schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus.

Gemäß dem Urteil vom 12. Mai 1998 “Haftung für Links” (312 O 85/98) des Landgerichts Hamburg distanziert sich die bow ingenieure gmbh ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher gelinkter Seiten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht und Markenrechte
Copyright 2005 – 2023 bow ingenieure gmbh. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Grafiken, sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Der Inhalt dieser Internetseite darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige unserer Internet-Seiten enthalten Bilder, die dem Copyright Dritter unterliegen.

Der Name bow und das bow-Logo sind als Wort- und Bildmarken eingetragen beim  Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt unter den Nummern 005337671 bzw. Nr.  005337514.

Datenschutzerklärung

1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz ,,Daten“) ist uns ein großes und sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei uns erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet oder genutzt werden, ebenso wie, welche begleitenden Schutzmaßnahmen wir auch in technischer und organisatorischer Hinsicht getroffen haben.

2. Verantwortliche Stelle/Diensteanbieter

Verantwortlicher nach Art. 4 DSGVO und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist die bow ingenieure gmbh (Einzelheiten: Vgl. oben), verantwortlich nach § 55 des Rundfunk-Staatsvertrags ist die bow ingenieure gmbh (Einzelheiten: Vgl. oben).

3. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, werden wir nur zu dem angegebenen Zweck erheben, verarbeiten und nutzen. Dabei beachten wir, dass dies nur im Rahmen der jeweils geltenden Rechtsvorschriften bzw. ansonsten nur mit Ihrer Einwilligung geschieht. Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung haben Sie jederzeit ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie können gemäß Art. 21 DSGVO in den dort genannten Fällen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten erheben. Bitte wenden Sie sich an mail@bow-ingenieure.de oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post. Sie haben das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
Telefax: 0511 120-4599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
www.lfd.niedersachsen.de/

Umfang und Art der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten unterscheidet sich danach, ob Sie unseren Internetauftritt nur zum Abruf von Informationen besuchen oder von uns angebotene Leistungen in Anspruch nehmen:

a) Internetnutzung

Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa: Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten, Ihren Browsertyp, die Browser-Einstellungen, das verwendete Betriebssystem, die von Ihnen zuletzt besuchte Seite, die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres Internetangebots. Die IP-Adresse speichern wir nur für die Dauer Ihres Besuchs, eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Dies ist nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 19.10.2016 (Az.:C582/14) auch in Anbetracht des Telemediengesetzes zulässig.

b) Nutzung von Angeboten bzw. Datenverwendung zur Aufgabenerfüllung

Frei.

4. Datenschutzrechtliche Einwilligung

Über die Abwicklung der von Ihnen gewünschten Leistungen hinaus stellen wir keinen besonders auf Ihre Interessen ausgerichteten Internetauftritt bereit und senden Ihnen auf Basis Ihrer Daten keine Neuigkeiten und Hinweise über uns per Post oder E-Mail zu.

Für die Veröffentlichung von Bildmaterial, das Ihrem Urheberrecht unterliegt oder auf dem Sie abgebildet sind, benötigen wir unter Umständen ebenfalls Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie gesondert abgeben. Sie können sie im Anschluss jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

5. Newsletter

Frei.

6. Einsatz von Cookies

Wir verwenden keine sogenannten Web Beacons (unsichtbare Grafiken), durch die Informationen wie der Besuch auf unseren Webseiten ausgewertet werden könnten.

Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu.

7. Widerrufs- und Widerspruchsrecht

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eine uns ggf. erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Soweit gesetzliche Anforderungen zur Erhebung von Daten bestehen (z. B. Architekten- bzw. Ingenieurliste), besteht kein Widerrufsrecht.

8. Einsatz von Statistiktools

Frei.

9. Datensicherheit

Wir setzen zudem technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insb. gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Angriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Löschfristen

Wir speichern personenbezogene Daten jeweils nur so lange, bis der Zweck der Datenspeicherung entfällt, so lange keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder Verjährungsfristen von möglicherweise der Rechtsverfolgung dienlichen Daten der Löschung entgegenstehen (in diesem Fall wird die Verarbeitung der Daten nach Art. 18 DSGVO eingeschränkt).

Design: bow ingenieure gmbh

Realisierung: High Office GmbH, Braunschweig