Bebauung Niederdodeleben
Neubau eines Baugebiets mit Reihenhäusern und Einfamilienhäusern
New construction of a residential area with terraced houses and single-family homes
Das Planungsgebiet wurde im Rahmen der Aufstellung des Vorhaben- und Erschließungsplanes in den 1990er Jahren erstmals überplant und teilerschlossen. Die Gemeinde Hohe Börde beabsichtigt mit der Aufstellung eines Bebauungsplans die Nachnutzung der Nutzungsbrache des ehemaligen Nahversorgungsmarktes und die Beseitigung eines baulichen Missstandes in der Ortslage von Niederndodeleben.
Der Bauherr beabsichtigt eine Bebauung zu errichten, die aus zwei Typen von Reihenhäusern in vier Zeilen und zwei Einfamilienhäusern besteht. Das Planungsgebiet wird durch zwei Stichstraßen erschlossen, zu denen die Hauseingänge orientiert sind. Das Flurstück wird in Einzelgrundstücke entsprechend den Hauseinheiten parzelliert.
Die Häuser sind zweigeschossig mit Staffelgeschoss und ohne Unterkellerung geplant. Als Dachform sind Flachdächer vorgesehen. Die Häuser werden in Massivbauweise aus Mauerwerk mit außenliegender Wärmedämmung und Fassaden aus Putz und keramischem Belag (Klinkerriemchen auf Wärmedämmverbundsystem) errichtet. Decken- und Sohlplatten werden aus Stahlbeton hergestellt. Tragende Wände werden aus Mauerwerk, nichttragende Wände werden in Trockenbauweise errichtet.



